
En savoir plus sur le livre
Einzigartiges literarisches und zeithistorisches Dokument Wahrscheinlich ertrage ich all das, was ich täglich sehen, hören und leiden muss, nur deshalb, weil ich gar nicht richtig glauben kann, was hier vor sich geht. Ich glaube es nicht, weil Menschen solche Dinge doch eigentlich nicht fertigbringen.« Am Morgen des 20. Oktober 1944 muss der sechzigjährige Erno Szép den Marsch in ein Arbeitslager nahe Budapest antreten. Seine Beobachtungen und Erlebnisse in den folgenden 19 Tagen hält er in dem vordergründig leichten, eleganten und damit umso verstörenderen Ton des Feuilletonisten fest. Ungläubigkeit spricht aus seinen Zeilen, mit ironischer Distanz versucht er den alltäglichen Demütigungen zu begegnen, um seine menschliche Würde zu bewahren. Mit einem Nachwort von Prof. Paul Lendvai und Anmerkungen von Ernö Zeltner.
Achat du livre
Zerbrochene Welt, Erno Sze p.
- Langue
- Année de publication
- 2014
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.