En savoir plus sur le livre
Überwachungskameras am Potsdamer Platz, globalisierte Markenwelten und limitierte Bewegungsfreiheit prägen die Realität, in der Christians politisches Handeln sowohl notwendig als auch illusorisch erscheint. Als freier Journalist kämpft er mit Gelegenheitsaufträgen und gehört zum akademischen Proletariat Berlins. Mit Mitte dreißig hat er die Zeit des bewaffneten Widerstands gegen die Staatsmacht nur als Echo erlebt. Deshalb sucht er nach einer längst fälligen Story und kontaktiert untergetauchte Ehemalige der Roten Brigaden, während er in Paris einen wichtigen Informanten erwartet. Doch zunächst trifft er Nele, die ihn mit einem Ellenbogenstoß im Klub überrascht. Angetrieben von einer geheimnisvollen Wut, bewegt sich die talentierte Studentin durch den Jahrhundertsommer 2003. Was harmlos beginnt, entwickelt sich zu einer intensiven Anziehung, die im neuen Berlin ihren Ausgangspunkt hat und in den Arabervierteln von Paris kulminiert. Der Roman zeigt in einem rasanten Zusammenspiel von Szenen, wie fragmentiert und vielfältig Wirklichkeit ist. Kontrollierte Räume, spielerische Störmanöver, geheime Treffen und präzise Attentate auf den Alltag verweben eine störrische Liebesgeschichte mit der Beobachtung neuer politischer Bewegungen in einer Grammatik der Überwachung. Eine packende Verschwörungsgeschichte mit unmittelbarer erzählerischer Kraft.
Achat du livre
Teil der Lösung, Ulrich Peltzer
- Langue
- Année de publication
- 2008,
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 2,79 €
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.