Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Zeitzonen

En savoir plus sur le livre

Schon wieder eine Anthologie deutschsprachiger Autoren? Nein. Ein Reisebuch. Ein Reiseführer durch die verschiedenen Zeitzonen und Gegenwarten in Deutschland schreibender Autoren anhand ihrer Arbeiten und Texte. Ein Auskunftsbuch, weil die Texte darin bewußt unter keinem Thema, keiner Poetik oder Gattung versammelt, Reaktionen und Spiegelbilder des gegenwärtigen Deutschland sind; seiner Befindlichkeiten und Stimmungen, seiner Hoffnungen und Ängste, wie eben das Gegenwärtige in der einen oder anderen Spielart jedem Text innewohnt. In diesem Sinne ist Zeitzonen auch ein Experiment, ein „Versuchen“ dem gegenwärtigen abseits der propagierten Gegenwart in den Medien auf die Spur zu kommen, und erlaubt einen Überblick darüber, was und woran aktuell in der deutschen Literaturszene geschrieben wird. Mit Beiträgen von Katrin Dorn, Ulrike Draesner, John von Düffel, Herbert Genzmer, Sandra Hoffmann, Felicitas Hoppe, Michael Kleeberg, Judith Kuckart, Andreas Neumeister, Markus Orths, Georg M. Oswald, Annette Pehnt, Ulrich Peltzer, Kathrin Röggla, Almut Said, Walle Sayer, Matthias Schamp, Philipp Schiemann, Tina Schmidt, Ulf Stolterfoht, David Wagner, Markus R. Weber, Kai Weyand, Juli Zeh, Joachim Zelter u. v. a.

Achat du livre

Zeitzonen, Antje Rávik Strubel

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer