Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Analyse der Determinanten modularer Dienstleistungs- und Organisationsarchitekturen

Paramètres

  • 236pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Konzept der Modularität wird von vielen Unternehmen als geeignetes Mittel zur Steigerung der Flexibilität gesehen. Durch ein modular aufgebautes Produkt können beispielsweise heterogene Kundenbedürfnisse möglichst treffend bedient werden, ohne dass dies zu großen Kostensteigerungen führt. Ebenso können durch eine modulare Organisation entsprechende Flexibilitätsvorteile erzielt werden. Während in der Forschung die Modularität bei Produkten und deren Organisation dominiert, wird das Konzept bei Dienstleistungen bisher nur selten berücksichtigt, obwohl Modularität auch in diesem Kontext einen wertvollen Beitrag leisten kann. Aus diesem Grund widmet sich die vorliegende Arbeit der Frage, welche Determinanten einen Dienstleistungsanbieter in einer Branche dazu veranlassen, auf modulare Dienstleistungen zurückzugreifen und welche Determinanten die Organisation dieser Dienstleistungen bestimmen. Hierzu wird das Konzept der Modularität zuerst in der Begriffs- und Gedankenwelt der Allgemeinen Systemtheorie verortet, bevor der aktuelle Forschungsstand zur Modularität im Kontext von Produkten dargestellt wird. Aufbauend auf einer Analyse verschiedener charakteristischer Dienstleistungsmerkmale wird im Anschluss eine umfassende Definition modularer Dienstleistungen erarbeitet. Unter Berücksichtigung der Produkt-Prozess-Dualität von Dienstleistungen sowie des konstitutiven Dienstleistungsmerkmals der Integration eines externen Faktors in den Erstellungsprozess, folgt schließlich die Erarbeitung eines theoretischen Modells zu den Determinanten modularer Dienstleistungen und deren Organisation. Einerseits findet hierzu eine detaillierte Analyse und Übertragung der bestehenden Erkenntnisse aus dem Produktkontext statt, andererseits werden auch die Auswirkungen der notwendigen Integration eines externen Faktors entsprechend berücksichtigt. Im Ergebnis ist es insbesondere der Druck nach Flexibilität, auf den die Unternehmen mit einem zunehmenden Einsatz von Modularität reagieren. Dabei kann vor allem die Kombination aus heterogenen Inputfaktoren und heterogenen Kundenbedürfnissen den Einsatz modularer Dienstleistungen positiv beeinflussen, wohingegen modulare Dienstleistungen selbst wiederum eine Determinante für die Nutzung modulare Organisationsformen darstellen. Neben einem schnellen technologischen Wandel, einer hohen Wettbewerbsintensität sowie standardisierten Schnittstellen, begünstigen schließlich auch ein hohes Ausmaß an Kundenintegration, eine geringe Intensität des Kundenkontaktes sowie standardisierte Schnittstellen zum Kunden den Einsatz modularer Dienstleistungen und modularer Organisationsformen

Achat du livre

Analyse der Determinanten modularer Dienstleistungs- und Organisationsarchitekturen, Sebastian Wolf

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer