Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ablaufplanung in der auftragsorientierten Fertigung unter Berücksichtigung von Störfällen

Paramètres

  • 290pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Erstellung zielsetzungsgerechter Ablaufpläne zur Bearbeitung von Fertigungsaufträgen ist seit langem Gegenstand betriebswirtschaftlicher Forschung. Zwar lassen sich die zugrundeliegenden Probleme recht einfach beschreiben, optimale Lösungen sind aber nur schwer zu generieren. Insbesondere gilt dies für Situationen, in denen komplexe, kundenindividuelle Produkte mit vielfältigen Bearbeitungsvorgängen unter der Maßgabe größtmöglicher Liefertermintreue zu fertigen sind. Gelingt die Erstellung eines optimalen Ablaufplans, ist dessen Realisation jedoch aufgrund von Störfällen, wie Maschinenausfällen oder verspäteter Materiallieferungen, keineswegs gewiss. Jörg Herrmann entwickelt zunächst ein mathematisches Entscheidungsmodell, das in der Lage ist, sehr komplexe Produktionsstrukturen abzubilden und eine rasche Ablaufplanerstellung mit Branch-And-Cut-Verfahren begünstigt sowie das Ziel minimaler gewichteter Terminabweichungen verfolgt. Um planrealisationsgefährdende Störfälle möglichst zielsetzungsgerecht zu bewältigen, entwirft er anschließend ein Konzept, das auf der inkrementellen Kontingenzplanung fußt. Neben der Kategorisierung von Störfällen, der Informationsgewinnung und -verwertung stellt die schrittweise Erweiterung des Entscheidungsmodells zur Kontingenzplanerstellung den zentralen Aspekt dieser Arbeit dar. Abschließend wird die Funktionstüchtigkeit des Konzepts durch Berechnungsexperimente anhand einer praktischen Problemstellung überprüft.

Achat du livre

Ablaufplanung in der auftragsorientierten Fertigung unter Berücksichtigung von Störfällen, Jörg Herrmann

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer