Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mythen in Management und Märchen

En savoir plus sur le livre

Hermes in griechischer, Mercurius in römischer Mythenwelt dient als geflügelter Götterbote - bei Aschenputtel sind es Tauben. Er realisiert Aufträge wie eigene Ziele mit Kreativität und Raffinesse, auch als Schutzgott. Dies primär für Menschen mit ökonomischen (Kaufleute – merx: Ware) und logistischen Zielen. Davon erledigt heute amazon einige mit geflügelten Drohnen. An Mythen glaubte man oder sollte es. Sonst hießen Schweizer z. B. „Telltöter“. Nicht nur Forschende verstehen Mythen als methodisch unbeweisbar bis irreführend und entzaubern damit auch ihren Schutzgott - manche nach dem Motto: „Wer’s glaubt wird selig, wer’s nicht glaubt, kommt auch in den Himmel“. Neun Wissenschaftler wählten eigene Aspekte, Argumente und Schwerpunkte mit Bezug auf Management und/oder Märchen in der nun publizierten Ringvorlesung an der Universität St. Gallen. Wir richten uns an Pädagoginnen, berufliche Berater/innen und Weiterbildner, Forschende, Erzähler/innen sowie an alle Neugierigen, die sich für Aspekte und vernachlässigte Verbindungen von Themen zu Führung und Kooperation in Märchen und beruflicher Arbeitswelt interessieren. Dabei werden „Glaubensinhalte“ kritisch, verständlich und konzentriert reflektiert.

Achat du livre

Mythen in Management und Märchen, Rolf Wunderer

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer