Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Pay-for-Performance Anreizmechanismen in Conjoint-Studien - Entwicklung und empirische Überprüfung

En savoir plus sur le livre

Als Meilenstein conjointanalytischer Forschung der jüngeren Vergangenheit hat sich der Einsatz der Incentive-Aligned Conjoint-Analyse in Anwendungsstudien in Wissenschaft und Praxis als State of the Art etabliert. Obwohl die gezielte Einbindung von Anreizmechanismen in Conjoint-Studien einen signifikanten Beitrag zur Reduktion des Hypothetical Bias sowie Steigerung der prädikativen Validität der Methodologie leistet, kann auf Grund verschiedenartiger Herausforderungen nicht in jedem Untersuchungskontext von den Vorteilen der Incentive-Aligned Conjoint-Analyse profitiert werden. Bspw. wird eine universale Anwendbarkeit dieses vielversprechenden Konzepts auf Grund der Abhängigkeit bestehender Anreizmechanismen von der realen Verfügbarkeit des Untersuchungsobjekts stark eingeschränkt. Die vorliegende Arbeit greift diese Problematik auf und schlägt einen alternativen Anreizmechanismus vor, der jeden Probanden losgelöst vom Untersuchungsobjekt in Abhängigkeit seiner Performance auf monetärer Basis entlohnt. Im Anschluss an die Entwicklung dieses „Pay-for-Performance Mechanismus“ wird der Ansatz zur Beantwortung der Schlüsselfragen, (i) ob überhaupt und falls ja (ii) wann ein Einsatz performancebasierter Anreizmechanismen in Conjoint-Studien lohnenswert ist, einer empirischen Überprüfung unterzogen.

Achat du livre

Pay-for-Performance Anreizmechanismen in Conjoint-Studien - Entwicklung und empirische Überprüfung, Philip Sipos

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer