Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ich bin Salafist

Évaluation du livre

4,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

In vielen persönlichen Interviews und Gesprächen untersucht Abu Rumman Selbstbild und Lebenswirklichkeit junger Salafisten im Nahen Osten: Wer sind sie? Welche Wege führten sie zum Salafismus und welche wieder von ihm weg? Der Salafismus stellt eine Reaktion auf die politischen, ökonomischen und sozialen Bedingungen dar, unter denen die arabischen Gesellschaften seit mehreren Generationen leben müssen. Auch deshalb scheint er vielen Menschen eine Antwort auf die Frage nach der eigenen Identität zu geben. Die für die arabische Welt verheerenden Auswirkungen des Sechstagekrieges 1967 weckten ein neues politisches Bewusstsein. In ähnlicher Weise wirkte der Golfkrieg 1991: Eine ganze Generation fühlte sich durch die Kriegsfolgen entmutigt und von der illusorischen Siegesrhetorik der Muslimbrüder getäuscht. Salafismus kann jedoch nicht als bloße Antwort auf negative Umstände verallgemeinert werden. Dieses Buch zeigt sehr unterschiedliche Erfahrungen von Salafisten sowie ein heterogenes Spektrum von Denk- und Verhaltensweisen. Mit seiner sozio-politischen Perspektive stellt es den Salafismus in den Kontext seiner positiven wie negativen Entstehungsbedingungen und analysiert ihn im Licht jener historischen Krise, aus der er entstanden ist.

Achat du livre

Ich bin Salafist, Muḥammad Abū-Rummān

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.