Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Grundlagen des Risikomanagements

Quantitative Risikomanagement-Methoden für Einsteiger und Praktiker

Paramètres

  • 232pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die klassischen Modelle des Controllings müssen um Komponenten zur Steuerung von Risiken erweitert werden. Dieser Band erschließt Praktikern die finanzmathematischen Modelle des Risikomanagements und zeigt, wie sich Risiken messen und darstellen lassen. Welche finanzmathematischen Modelle liegen den einzelnen Instrumenten des Risikomanagements zugrunde? Wie lassen sie sich in der Unternehmenspraxis einsetzen? Ausgehend von bewährten Methoden des Controllings entwickelt Robert Finke innovative Risikomanagementinstrumente, etwa zur Messung von Währungs-, Aktienkurs- oder Kreditausfallrisiken. Der Leser erfährt, wie sich solche Risiken preisen, messen und darstellen lassen und mit welchen Techniken sie gesteuert werden können. Er erhält Einblick in die grundlegenden mathematischen Methoden und ist nach der Lektüre in der Lage, sie seinen Bedürfnissen entsprechend anzuwenden. Zahlreiche Beispiele und branchenbezogene Fallstudien illustrieren den Einsatz der Instrumente in der Praxis.

Édition

Achat du livre

Grundlagen des Risikomanagements, Robert Finke

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Bon
Prix
1,19 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer