Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

The algae house - about the first building with a bioreactor façade

Paramètres

  • 97pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Anlässlich der 14. Internationalen Architekturbiennale in Venedig 2014 stellen Edith Hemmrich, Mark Blaschitz und Jan Wurm in ihrem Buch Das Algenhaus das weltweit erste Gebäude mit einer Bioreaktorfassade aus Algen vor. Zusammen mit drei weiteren 'Smart Material Houses' bildet der von SPLITTERWERK und Arup entworfene Prototyp einen Teil der Internationalen Bauaustellung (IBA) in Hamburg. In gläsernden Photobioreaktoren werden Mikroalgen gezüchtet, die zur Energieerzeugung genutzt werden und gleichzeitig die Steuerung von Licht und Schatten kontrollieren können. Mit den innovativen Grundrisstypologien der Hamburger und der Mailänder Wohnung werden Konzepte von Frank Lloyd Wright (offener Grundriss), Adolf Loos (Raumplan) und Margarete Schütte-Lihotzky (Frankfurter Küche) durch dieses 'Case Study House' zeitgemäss verfeinert. Die mit aktuellen Aufsätzen versehene Publikation enthält erste Handskizzen, Grundrisse, Querschnitte und Detailzeichnungen sowie ein Foto-Essay des österreichischen Architekturfotografen Paul Ott.

Achat du livre

The algae house - about the first building with a bioreactor façade, Edith Hemmrich

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer