Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Vergütung von Vorstandsmitgliedern

En savoir plus sur le livre

Die Vergütung von Vorstandsmitgliedern sorgt immer wieder für Diskussionen in Deutschland. Die Debatte über die Angemessenheit dieser Summen hat durch die Finanzmarktkrise sogar noch einmal an Schärfe gewonnen. Nicht wenige behaupten, dass die bestehenden Vergütungsstrukturen falsche Verhaltensanreize geben und so mitursächlich für die globale Krise waren und sind. Es wird die Forderung laut, kurzfristig ausgerichtete Vergütungsinstrumente durch Strukturen zu ersetzen, die eine „nachhaltige“ und am langfristigen Unternehmenswohl orientierte Geschäftspolitik befördern. Diesen Strukturwandel versucht auch der Gesetzgeber zu forcieren, z. B. durch das Vorstandsvergütungsoffenlegungs-gesetz (VorstOG) und das im August 2009 in Kraft getretene Gesetz über die Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG). Auch der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) für börsennotierte Gesellschaften enthält wichtige Regelungen. In unserem praxisnahen Buch „Vergütung von Vorstandsmitgliedern“ haben unsere Experten, Roland Hoffmann-Theinert und Patrick M. Bömeke, für Sie alle relevanten Informationen zu diesem Thema zusammengetragen: Von der tatsächlichen Höhe der Vorstandsbezüge in der Praxis über den normativen Rahmen für deren Festlegung über die Rechtsfolgen bei überhöhten Bezügen bis hin zu Versorgungsbezügen und Abfindungszahlungen an ausgeschiedene Vorstandsmitglieder.

Achat du livre

Vergütung von Vorstandsmitgliedern, Roland Hoffmann

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer