Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lebensziel Hartz IV

Jugendliche ohne Ausbildungsberuf im Blickfeld bildungspolitischer und protestantischer Bildungsverantwortung

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Ist für eine Mehrzahl von Jugendlichen, die keinen Ausbildungsplatz finden, die Risikobildungsbiographie schon zum Normalfall geworden? Aus Sicht der berufsorientierten Religionspädagogik tritt die Problematik einer „Risikobiographie“ vor allem bei jugendlichen Schüler(inne)n berufsvorbereitender Bildungsgänge auf: Viele dieser Jugendlichen haben kaum eine Chance, in eine voll qualifizierende Ausbildung zu kommen. Oftmals nennen sie als Karriereziel „Hartz IV“. Diese Jugendlichen gehen davon aus, nicht gebraucht zu werden und keinen anerkannten Platz in der Gesellschaft zu finden. Die Beiträge des Bandes reflektieren und entfalten die skizzierte Situation von Jugendlichen des Übergangssystems aus bildungspolitischer, berufspädagogischer, gesellschaftspolitischer und religionspädagogischer Sicht. Die Mehrzahl der Beiträge entstand aus Veranstaltungen, die am „Bonner evangelischen Institut für berufsorientierte Religionspädagogik“ (bibor) im Rahmen des Projektes „Zwischen allen Stühlen. Jugendliche im Übergangssystem und der Berufsschulreligionsunterricht“ in den Jahren 2011–2012 durchgeführt wurden. Die Dokumentation einer empirischen Erhebung zum Übergangssystem schließt den Band ab.

Achat du livre

Lebensziel Hartz IV, Michael Meyer-Sach

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer