Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Praxisleitfaden E-Bilanz, Taxonomie

En savoir plus sur le livre

Unternehmer, die ihren Gewinn mithilfe einer Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung ermitteln, müssen diese künftig als E-Bilanz an das Finanzamt übermitteln. Die elektronische Übermittlung für das Jahr 2012 ist freiwillig. Bei der Bilanz 2013, die in 2014 einzureichen ist, wird es ernst, weil dann die elektronische Übermittlung zwingend ist. Konsequenz ist, dass alle Unternehmer, die ihren Gewinn mit einer Bilanz ermitteln, ihre Buchführung umstellen bzw. anpassen müssen. In diesem Buch ist einfach und verständlich dargestellt, • wie die Taxonomie funktioniert (Diese Hintergrundinformationen sollte man haben, um die sachlichen Zusammenhänge zu durchschauen. Das erleichtert die Umstellung.) • welche Maßnahmen konkret für die Umstellung erforderlich sind (Die Umstellung auf die E-Bilanz kann i. d. R. ohne großen Aufwand durchgeführt werden. Der zeitliche Aufwand hält sich in Grenzen, wenn einer der gängigen Kontenrahmen SKR 03 oder SKR 04 verwendet wird.) Die Kontenrahmen SKR 03 und SKR 04 sind in diesem Buch abgedruckt. Die neuen Konten, die durch die Taxonomie erforderlich geworden sind, sind darin enthalten und mit einer grauen Schattierung unterlegt, sodass man auf einen Blick feststellen kann, was sich geändert hat und was beachtet werden muss.

Achat du livre

Praxisleitfaden E-Bilanz, Taxonomie, Wilhelm Krudewig

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer