Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wissenstransferprojekt KontAkS

En savoir plus sur le livre

Ziel des vom Europäischen Sozialfond (ESF) ko-finanzierten Projektes ist es, den beteiligten Firmen über einen Wissenstransfer Methoden an die Hand zu geben, um Kontext und Akzeptanz von Systemen (Acronym „KontAkS“) zu untersuchen. Mit einer verbesserten Ausrichtung der Produkt-und Dienstleistungs-Entwicklungen an der Marktnachfrage sollen sowohl langfristig Arbeitsplätze gesichert als auch neue geschaffen werden. Im Fokus stehen vor allem die am bayerischen Untermain stark vertretenen Branchen Informationstechnik und Automotive. In der Region sind aktuell weit über 10.000 Menschen in diesen Branchen beschäftigt. Ein klarer Schwerpunkt hierbei liegt in den Bereichen Fahrzeugsicherheit und IT-Sicherheit. Die Kooperationspartner ZENTEC GmbH in Großwallstadt und IHK Aschaffenburg sind die „Multiplikatoren“, die die Schnittstellen der ESF-Maßnahme zu den KMU darstellen; ZENTEC und IHK haben als Koordinatoren einen direkten organisatorischen Zugang zu diesen Netzwerken. Bei den beiden Themenkreisen „Akzeptanz Informationstechnik“ und „Akzeptanz Automotive“ ist der Aufgaben- und Problemkreis des vorwettbewerblichen Wissenstransfers relevant: Die Maßnahme KontAkS transferiert erforderliches Wissen bzgl. der nicht-technischen Innovationsforschung von der Hochschule Aschaffenburg zu den einschlägigen KMUs.

Achat du livre

Wissenstransferprojekt KontAkS, Meike Schumacher

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer