Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Baukunst aus Raum und Licht

Paramètres

  • 79pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Sakralbau ist eines der herausforderndsten Themen der Baugeschichte. Orte der Stille, der Kontemplation und der Sammlung zu bauen, stellte zu allen Zeiten eine große Herausforderung für die Architekten dar. Das Buch und eine gleichnamige Wanderausstellung, die im Passauer Museum Moderner Kunst Wörlen startet und danach in Nürnberg, Regensburg und München gezeigt wird, untersuchen die Entwicklung der Sakralarchitektur im 20. und 21. Jahrhundert. Ausgehend von expressionistischen Raumphantasien und ihrem Spiel mit Licht und Farbe wird die Umsetzung in gebaute Architektur und die weitere stilistische Entwicklung hin zur Neuen Sachlichkeit vorgestellt. Eine reduzierte Formensprache und die Neuinterpretation der Stilelemente der Klassischen Moderne kennzeichnen die Nachkriegszeit, während kühne Formen, sparsame Innenräume und vor allem das Licht als emotionales Gestaltungselement die Sakralarchitektur der Gegenwart prägen. Deren Charakteristika werden an acht aktuellen Beispielen herausgearbeitet. So bilden streng kubische Fassaden und ein amorpher Innenraum den architektonischen Kontrast der St. Franziskus Kirche in Regensburg-Burgweinting von Königs Architekten, während John Pawson in der Kirche Unsere Liebe Frau im tschechischen Novy Dvur das klösterliche Leben stringent in eine präzise Material- und Farbgebung übersetzt. Die Konstruktion der inneren Raumschale in der Kirche San Paolo im italienischen Foligno von Massimiliano und Doriana Fuksas stellt die Schwere des schwebenden Betonkörpers gegen den faszinierend leichten Raumeindruck. Die Kirchenbauten von heute sind beste Beispiele einer „Baukunst aus Raum und Licht“.

Achat du livre

Baukunst aus Raum und Licht, Walter Zahner

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer