Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Fundraising interdisziplinär

Ein Beitrag zur Erneuerung der Kultur gemeinwohlbezogenen Gebens

Paramètres

  • 300pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die von Claudia Andrews aufgezeigte interdisziplinäre Analyse holt Fundraising aus der betriebswirtschaftlichen Engführung heraus und stellt Verbindungen zu aktuellen Gemeinwohldiskursen her. Fundraising wird systematisch als Managementaufgabe, Berufsfeld und kulturelle Praxis beschrieben. Die institutionelle Ebene der Fundraising- Organisation, die Ausbildung zum Fundraiser und die gesellschaftlichen Voraussetzungen für Fundraising werden als aufeinander wirkende Einflussfelder transparent. Das Buch bietet Übersicht und Orientierung für die Fundraising-Planung und -Umsetzung und entwirft ein Forschungsprogramm für eine erweiterte Einbindung des gemeinwohlbezogenen Gebens in gesellschaftliches Handeln. Claudia Andrews ist Theologin, Pastorin, Fundraiserin, promovierte Soziologin sowie Autorin und Herausgeberin mehrerer Schriften zum Thema gemeinwohlbezogenes Gebens und Fundraising. Sie lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. „Die vorliegende Arbeit trägt in umfassender Weise dazu bei, die heterogene Diskussion um eine systematische Verortung des Fundraisings in philanthropischer und gesellschaftlicher Hinsicht auf eine neue, erkenntnisreiche Basis zu stellen.“ Prof. Dr. Thomas Druyen Vermögenskulturforscher, Wien

Achat du livre

Fundraising interdisziplinär, Claudia Andrews

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer