Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Unternehmenskrise: sanieren oder liquidieren?

En savoir plus sur le livre

Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten! Eine im Gläubigerkonsens herbeigeführte und gelungene Sanierung eines krisenbehafteten Unternehmens ermöglicht die Chance, aus der negativ besetzten Insolvenzsituation einen Neuanfang mit positiver Prognose zum Wohle aller Beteiligten zu gestalten, ohne die Gläubiger wirtschaftlich zu benachteiligen. Die komplexen Abläufe einer Sanierung erfordern sowohl bei dem Unternehmen als auch bei den Gläubigern kompetente außergerichtliche Vorbereitung und Unterstützung. Praxisnah erklärt das Handbuch Unternehmenskrise: sanieren oder liquidieren? die wesentlichen Ursachen für Unternehmenskrisen und eröffnet unterschiedliche Ansätze für eine Sanierung. Berücksichtigt werden die bisherigen Erfahrungen mit dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) und die neuesten Entwicklungen in der EU hinsichtlich eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens. Krisenerkennung und Handlungsmöglichkeiten Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit Sanierung oder Liquidierung Gläubigerbefriedigung und Gläubigerautonomie Schutzschirmverfahren und Debt-to-Equity-Swap Steuer- und arbeitsrechtliche Folgen Mit zahlreichen Praxis-Tipps, Schaubildern, Checklisten, Mustern und Formularen.

Édition

Achat du livre

Unternehmenskrise: sanieren oder liquidieren?, Peter Depre

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer