Bookbot

Veränderung des Risikos durch Unternehmensdiversifikation

En savoir plus sur le livre

Die Unternehmensdiversifikation findet seit langem in der Wirtschaft und der wissenschaftlichen Forschung Beachtung. Von besonderem Interesse sind die Wirkungen einer Unternehmensdiversifikation, insbesondere auf das Risikoprofil der Unternehmen. Vor dem Hintergrund der Portfoliotheorie und des CAPM werden die Risikowirkungen einer Unternehmensdiversifikation untersucht. Dabei geht es insbesondere um die Frage, welcher Risikoteil beeinflusst wird. Bei Übertragbarkeit der Finanztheorie auf die Unternehmensdiversifikation müsste der unsystematische Risikoteil sinken, wenn Unternehmen ihren Diversifikationsgrad erhöhen. Ist aber auch der systematische Risikoteil durch die Unternehmen und ihre Handlungen beeinflussbar? Darauf gibt das Werk Antworten und arbeitet mögliche Begründungen für die Ergebnisse heraus. Zunächst werden mögliche Risiko- und Performanceauswirkungen der Unternehmensdiversifikation theoretisch erarbeitet. Anschließend fließen insgesamt 32 empirische Untersuchungen in die Analyse ein. Diese werden in drei Gruppen kategorisiert, nach einheitlichen Kriterien überprüft und systematisch analysiert. Es werden jeweils Begründungen erarbeitet und anschließend zusammenfassend analysiert. Aufgrund der hohen Praxisrelevanz der Ergebnisse ist das Buch nicht nur für Wissenschaftler von Interesse, sondern auch für Führungskräfte und Konzernlenker in der Wirtschaft.

Achat du livre

Veränderung des Risikos durch Unternehmensdiversifikation, Jürgen Drebes

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer