Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Nutzenkonsistente Risikopriorisierung

Die Risk-Map im Kontext rationaler Entscheidungen

Paramètres

  • 372pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Risk-Map dient zur Klassifizierung und Priorisierung von bewerteten Unternehmensrisiken. Christian Brünger untersucht, wie die Risikoschwelle, welche in der Risk-Map als Klassifizierungsgrenze verwendet wird, auf der Grundlage von entscheidungstheoretischen Kriterien bestimmt werden kann. Der Autor zeigt erstmalig auf, dass mit der bisherigen klassischen Priorisierungsmethode ein „blinder Fleck“ in der Risk-Map entsteht, in dem wichtige Risiken nicht erkannt werden.

Achat du livre

Nutzenkonsistente Risikopriorisierung, Christian Brünger

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer