Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Internationale Rezeption in pädagogischen Zeitschriften im deutsch-amerikanischen Vergleich

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Prozesse internationaler Wissenschaftsrezeption sind besonders interessant, wenn Wissenschaften sich als akademische Disziplinen etablieren. Die Erziehungswissenschaften durchliefen diese Entwicklung von Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Die unterschiedlichen Entwicklungsvoraussetzungen in Deutschland und den USA, beeinflusst durch nationales Selbstverständnis, politische und gesellschaftliche Verfassung sowie Schul- und Hochschulsysteme, ermöglichen einen Vergleich relevanter Parameter in der akademischen Erziehungswissenschaft. Die Rolle internationaler Rezeption in der Entstehung und Entwicklung der Erziehungswissenschaft in Deutschland und den USA von 1871 bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts wurde in zwei Forschungsprojekten untersucht. Dabei werden das Untersuchungskonzept, das Verfahren und die Ergebnisse der quantitativen Analyse präsentiert. Im Rahmen der historisch-längsschnittlichen Analyse standen Periodika als serielle Quellen im Vordergrund. Für den Zeitraum von 1871 bis 1933 wurden siebzehn deutsche pädagogische Zeitschriften sowie sechs internationale deutsche Zeitschriften einbezogen. Auf US-amerikanischer Seite wurden acht repräsentative Zeitschriften berücksichtigt. Die Untersuchung wurde in einem anschließenden Projekt mit einer erweiterten Fragestellung zu „Internationalisierungsprozessen“ in der Erziehungswissenschaft fortgesetzt. Für Deutschland wurde die Zeitschriftenerhebung v

Achat du livre

Internationale Rezeption in pädagogischen Zeitschriften im deutsch-amerikanischen Vergleich, Peter Drewek

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer