
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Arbeit erweitert bestehende Ansätze der Wissensverteilung im betriebswirtschaftlichen Wissensmanagement durch das Modell der Wissensentwicklung. Sie beschreibt den Entwicklungsprozess von Wissen und betont, dass die optimale Nutzung dieser Ressource auf der Unterstützung ihrer ständigen, kontextspezifischen Entwicklung und Bereitstellung von Informationen beruht. Wissen wird nicht mehr nur als Zustand, sondern als Prozess und Perspektive betrachtet. Die Diskussion hebt den subjektiven Charakter von Wissen hervor und ergänzt organisatorische Ansätze um die individuelle Perspektive und Intention. Dies erfordert eine Weiterentwicklung der Modelle, um implizites Wissen gezielt zu nutzen. Die semantische Suche (Gnowsis) des Semantic Desktop spielt eine zentrale Rolle, indem sie individuelle Kontextinformationen nutzbar macht. Prozessrollen repräsentieren die Intention einer Person, wodurch die subjektive Sicht technologisch verwertbar wird. Die Arbeit bestätigt die Wirksamkeit des Prototyps Gnowsis im Semantic Desktop und dessen Eignung zur Unterstützung wissensintensiver Prozesse. Die Erkenntnisse werden mit der Grounded Theory verknüpft, um technologisch unterstützbare Prozessschritte aufzuzeigen. Die Wahl dieser Methodik resultiert aus einem Diskurs über verschiedene Forschungsansätze. Die automatische Ermittlung individueller Perspektiven reduziert den manuellen Aufwand und verbessert die Ergebnisse bei gleichem Redaktionsa
Achat du livre
Semantische Suche für die Wissensentwicklung in wissensintensiven Prozessen - am Beispiel des Semantic Desktop in der Angebotsentwicklung bei Siemens IT Solutions und Services, Mark Siebert
- Langue
- Année de publication
- 2010
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .