Bookbot

Subjektive Theorien von Führungskräften über die Gestaltung von Veränderungsprozessen in der öffentlichen Verwaltung

En savoir plus sur le livre

Im Mittelpunkt des Forschungsprojekts, über das hier berichtet wird, steht die Frage nach der erfolgreichen Gestaltung von Veränderungsprozessen in Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung1. Bei dem hier gewählten sozial- und organisationspsychologisch orientierten Zugang wird davon ausgegangen, dass bei der Planung und Umsetzung organisationeller Veränderungen den Entscheidungsträgern eine zentrale gestaltende und steuernde Funktion zukommt. Ihre Kognitionen über die Organisation, über deren „Funktionieren“ und deren Veränderbarkeit stellen die Grundlage für das veränderungsbezogene Handeln dar. Folgende Fragen standen im Mittelpunkt der empirischen Untersuchung: Welche Faktoren bestimmen aus der Sicht hochrangiger Entscheidungsträger Erfolg oder Misserfolg von Veränderungsprozessen? Welche praktischen Erfahrungen und welches wissenschaftliche Wissen können genutzt werden, damit sich die Verantwortlichen oder Beteiligten im Veränderungsprozess besser orientieren können und so die Veränderungen gegebenenfalls erfolgreicher werden?

Achat du livre

Subjektive Theorien von Führungskräften über die Gestaltung von Veränderungsprozessen in der öffentlichen Verwaltung, Dieter Beck

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer