Bookbot

Die Stadtkirche St. Martin zu Meerane

Beiheft 7 zu KSKF Heft 14 Meerane

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Streng genommen beginnt die schrifthistorische Überlieferung für die Stadt Meerane erst im Jahre 1361. Obwohl Meerane in der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts entstanden sein dürfte, bleiben die ersten 200 Jahre seiner Existenz nahezu im Dunkel der Geschichte verhüllt. Die angebliche Ersterwähnung aus dem Jahre 1174/75 kann nicht mit eindeutiger Sicherheit auf Meerane bezogen werden und stammt aus einer narrativen Quelle. Inhaltsverzeichnis: H.-J. Beier: • Vorwort Th. Walther, R. John, R. Fleischer: • Bauarchäologische Sondagen in der Kirche St. Martin W. Zscherpel: • Geophysikalische Untersuchungen in der Kirche G. Hummel, I. Schumann: • Der HI. Martin – Patron der Meeraner Kirche M. Richter: • Recherchen zu König Wladislaw von Böhmen in Meerane S. Strauch: • Ablassbriefe – Übersetzung aus dem Lateinischen G. Hummel, F. Hartmann: • Die romanische Taufe G. Hummel, B. Löwe: • Der spätgotische Flügelaltar F. Reinhold: • Die Instrumentenbauerfamilie Fri(e)derici aus Meerane G. Hummel: • Ansichten von Meerane mit der Kirche als Mittelpunkt B. Löwe: • Hugo Altendorff – Architekt des Um- und Erweiterungsbaus der Kirche 1882/83 E. Scholz: • Die Generalsanierung der Kirche ab 1990

Achat du livre

Die Stadtkirche St. Martin zu Meerane, Gisa Bär

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer