Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Bürgerschaftlichkeit unserer Städte

En savoir plus sur le livre

Die kommunale Handlungsebene spielt eine zentrale Rolle für die Entwicklung einer Bürgergesellschaft, und die Notwendigkeit einer engagementfördernden Politik ist unbestritten. Doch wie sollte eine solche Politik gestaltet werden, um eine neue Form von Bürgerschaftlichkeit in modernen Städten nachhaltig zu verankern? Diese Abhandlung analysiert kritisch das gegenwärtige Verständnis von Bürgerschaftlichkeit im Kontext kommunaler Praxis und der gesellschaftlichen Herausforderungen wie Zuwanderung, demografischer Wandel und Armutsrisiken. Sie zeigt die Milieugebundenheit des Engagements auf und erörtert die Grenzen bisheriger Engagementpolitik in den Sektoren Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Anstelle eines eindimensionalen staatlichen Förderprogramms wird ein komplexes Kräftefeld skizziert, in dem Engagement entstehen oder verhindert werden kann. Dr. Konrad Hummel nutzt seine Erfahrungen als Dezernent in einer deutschen Großstadt, um Instrumente vorzustellen, die alle Milieus erreichen und zu nachhaltigem Engagement befähigen. Zudem entwirft er Konzepte, wie aus der Vielfalt der Stadtgesellschaften Chancen anstelle von Krisenszenarien entwickelt werden können. Der Band bietet wertvolle Anregungen für kommunale Entscheidungsträger, Verwaltungsmitarbeiter, Verbände, Vereine, Initiativen und engagierte Bürger, die sich für die Debatte um die Bürgergesellschaft interessieren.

Achat du livre

Die Bürgerschaftlichkeit unserer Städte, Konrad Hummel

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer