Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Handbuch Bankbilanz

En savoir plus sur le livre

Das Handbuch Bankbilanz stellt sowohl die branchenspezifischen Bilanzierungs- und Bewertungsregelungen für Banken und Finanzdienstleistungsinstitute als auch die für die Prüfung des Jahresabschlusses (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang) und des Lageberichts relevanten institutsspezifischen Besonderheiten dar. In der 3. Auflage werden die seit dem Erscheinen der Vorauflage zu verzeichnenden zahlreichen Entwicklungen und Änderungen eingearbeitet: - Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG): Seit dem Bankbilanzrichtlinie-Gesetz ist dies die erste umfassende Reform des nationalen Bilanzrechts. - Bilanzierung bei Factoring- und Finanzierungsleasingunternehmen (Jahressteuergesetz 2009) - Institute betreffende Gesetzesänderungen, Verlautbarungen des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) sowie der entsprechenden Rechtsprechung - Bilanzierung und Bewertung im Rahmen der Subprime-Krise - Bilanzierung und Bewertung von strukturierten Finanzinstrumenten - Bilanzierung im Rahmen von Bewertungseinheiten - Erfolgsrealisierung bei Wertpapiertransaktionen - Zwischenabschlüsse Insbesondere für den (erfahrenen) Praktiker in der Bankbilanzierung wurden die vorgenannten Entwicklungen und Änderungen durch Randstriche besonders gekennzeichnet.

Achat du livre

Handbuch Bankbilanz, Paul Scharpf

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer