Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Frau Rabbiner Teichman erzählt

Ein Leben in Ungarn, Israel und der Schweiz

Évaluation du livre

4,0(1)Évaluer

Paramètres

  • 163pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Aufgewachsen in Ungarn, durchlebte Agnes Teichman-Porjes ihre Kindheit und Jugend in der zunehmend antisemitisch geprägten ungarischen Gesellschaft der 1930er-Jahre, die der jüdischen Bevölkerung jede Ausbildungs- und Berufschance entzog und sie der Verfolgung aussetzte. Kurz nach der Heirat mit Jakob Teichman fand die junge Frau 1944 Aufnahme beim Schweizer Konsul Carl Lutz und überlebte damit Krieg und Deportationen in Budapest. Sie arbeitete nach dem Krieg als therapeutische Erzieherin, ihr Mann als Rabbiner, der zunehmend unter Druck der neuen kommunistischen Regierung geriet. Die Familie konnte während des Ungarn-Aufstandes 1956 fliehen und wanderte nach Israel aus, wo Agnes durch ihre Berufstätigkeit zum Aufbau einer neuen Existenz wesentlich beitrug. Bereits nach drei Jahren kamen die Teichmans in die Schweiz, nachdem Jakob Teichman die Stelle als Rabbiner der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich erhalten hatte. Neben ihrer Rolle als Mutter und Frau Rabbiner liess sich Agnes Teichman zur Psychotherapeutin ausbilden. Sie hat der Historikerin Christiane Uhlig Gast ihre Lebensgeschichte erzählt. Daraus entstanden ist die Biografie einer aussergewöhnlichen Frau.

Achat du livre

Frau Rabbiner Teichman erzählt, Christiane Uhlig

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.