Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Lebenszyklusoptimierte Montage

En savoir plus sur le livre

Realisiert man heute ein Montagesystem für ein Serienprodukt, so kann man nahezu sicher sein, dass bereits kurze Zeit nach Serienstart wichtige Planungsprämissen nicht mehr mit der Realität übereinstimmen. Im Bestreben, den individuellen Vorstellungen der Kunden bestmöglich zu entsprechen oder neue Bedürfnisse bei den Kunden zu wecken, werden immer neue Produktvarianten oder –modelle in den Markt gebracht, deren Stückzahlen und Lebensdauer nicht prognostizierbar sind. Der globale Wettbewerb verschärft diese Situation zusätzlich und trägt so mit dazu bei, dass man ein einmal realisiertes Montagesystem nicht über einen längeren Zeitraum ohne Änderungen wirtschaftlich betreiben kann. Vor diesem Hintergrund scheuen die Produkthersteller natürlich hohe Investitionen in Montagesysteme, die sich möglicherweise schnell als „Kapitalgrab“ herausstellen können. Genauso wenig Erfolg versprechend ist in sehr vielen Fällen die manuelle Montage in einem entfernten, sog. „Niedriglohnland“. Hier hat man zwar den Vorteil, den Menschen als flexibelste Ressource zu bezahlbaren Kosten nutzen zu können, doch hapert es bisweilen an der Qualität und an den Fähigkeiten die erforderlich sind, um die sich häufig verändernden Produktionsprozesse zu beherrschen und den zusätzlichen logistischen Anforderungen gerecht zu werden.

Achat du livre

Lebenszyklusoptimierte Montage, Karl Werner Witte

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer