Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Dynamisierung organisationaler Kompetenzen

En savoir plus sur le livre

Die zentrale Rolle von Kompetenzen für den dauerhaften Unternehmenserfolg ist in der Management- und Organisationslehre fest verankert, hat jedoch in den letzten Jahren eine Dynamisierung erfahren. Besonders hervorzuheben ist das neue Konzept der „Dynamic Capabilities“, das als Schlüssel zur Erklärung von Erfolgsunterschieden in dynamischen und komplexen Umwelten dient. Hierbei wird „Dynamik mit Dynamik“ begegnet. Dennoch herrscht noch Unklarheit über die genaue Ausprägung dynamischer Kompetenzen. Die Studie präzisiert die Konzeption organisationaler Kompetenzen als sozial komplexe Muster und beleuchtet deren Anschlüsse und Grenzen zu verwandten Konzepten wie Knowing, Praktiken und Kreativität. Zudem werden Paradoxien organisationaler Kompetenzen und deren Einfluss auf explorative Lernprozesse, wie Commitment und strukturelle Trägheit, thematisiert. Die Basislogik aktueller „Dynamic-Capability“-Konzeptionen, einschließlich Ad-hoc Problemlösungen und Innovationsroutinen, wird dargestellt, wobei deren Stärken und Schwächen markiert werden. Ein alternatives Kompetenzmonitoring-Modell wird entwickelt, das Verbindungen zur Systemtheorie und zum organisationalen Wandel aufzeigt. Die Studie überzeugt durch prägnante Darstellungen und interdisziplinäre Reichweite, unterstützt durch zahlreiche Beispiele, die das Verständnis der Problematik fördern.

Achat du livre

Die Dynamisierung organisationaler Kompetenzen, Martina Eberl

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer