Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Analyse des betrieblichen Verhaltens von Handwerksbetrieben im Hinblick auf demographische Entwicklungen

En savoir plus sur le livre

Untersuchungsgegenstand ist das demographieorientierte Verhalten von Handwerksbetrieben als Prototyp klein- und mittelständischer Unternehmen ohne professionalisiertes Personalmanagement. Auf Grundlage der Resource-Dependence-Theory und der Theorie des Problemlösens als Informationsverarbeitung wird erläutert, welche Verhaltensmuster Betriebe zeigen und warum. Die Ergebnisse bestätigen die entwickelten Hypothesen nur teilweise. Betriebe zeigen eine geringe demographieorientierte Aktivität und eine starke Fokussierung auf gewohnte Lösungsansätze. Viele Handwerksbetriebe befinden sich im Zustand der Trägheit oder des Methodismus. Die Entscheidung für demographieorientiertes Verhalten wird stark von der Altersstruktur der Mitarbeiter beeinflusst. Änderungen in den personalen Ressourcenaustauschbeziehungen sind der Einstiegsfaktor für demographieorientiertes Verhalten. Wenn Handwerksbetriebe ihr derzeitiges Verhalten beibehalten, ist anzunehmen, dass Zielverfehlungen und Konflikte zunehmen und die Sicherstellung der Arbeitskräfteversorgung - und damit die Existenz der Betriebe - langfristig gefährden. Die gewonnenen Erkenntnisse werden genutzt, um praxisbezogene Gestaltungshinweise abzuleiten.

Achat du livre

Analyse des betrieblichen Verhaltens von Handwerksbetrieben im Hinblick auf demographische Entwicklungen, Kirsten Rohrlack

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer