Bookbot

Handbuch für Netzwerk- und Kooperationsmanagement

En savoir plus sur le livre

Wer den Anspruch hat, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern, kommt ohne Netzwerke nicht aus. Wer die Kooperation von Hochschule und Wirtschaft intensivieren oder die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund vorantreiben möchte, ist ebenfalls auf funktionierende Netzwerke angewiesen. Für die Integration von Menschen ohne Arbeit ist das Zusammenspiel aller arbeitsmarktpolitischen Akteure unerlässlich. Das Handbuch zeigt auf, wie es gelingen kann, dass die unterschiedlichsten Akteure an einem Strang ziehen und angestrebte Ziele effizient erreicht werden können. Die beigefügte CD enthält dazu zahlreiche Arbeitsmaterialien und Vorlagen zum Downloaden und Weiterbearbeiten. Martina Helmcke, Jahrgang 1965, arbeitet seit 1999 in unterschiedlichen Netzwerken und hat sich einen bundesweiten Namen als Netzwerk-Methodikerin erworben. Als Sozialwissenschaftlerin war sie acht Jahre für die Bertelsmann Stiftung im Bereich Wirtschaft und Soziales tätig. Sie ist Geschäftsführerin eines erfolgreichen Netzwerks, der Initiative für Beschäftigung OWL e. V., und hat die erste international ausgerichtete Unternehmensnetzwerkmesse in Deutschland – die net’swork – initiiert. Im Juli 2007 gründete sie das Unternehmen DIE HELMCKE und berät seither Netzwerke und Kooperationen und qualifiziert Akteure im Bereich Netzwerk- und Kooperationsmanagement.

Achat du livre

Handbuch für Netzwerk- und Kooperationsmanagement, Martina Helmcke

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer