Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eine Methodik für das kollaborative Bedarfs- und Kapazitätsmanagement in Engpasssituationen

En savoir plus sur le livre

Das unternehmensübergreifende Bedarfs- und Kapazitätsmanagement (BKM) gewinnt durch die zunehmende Verlagerung von Wertschöpfungsanteilen auf das Liefernetzwerk an Bedeutung. Eine kollaborative Herangehensweise eröffnet enorme Möglichkeiten, insbesondere bei Kapazitätsunterdeckungen oder unerwarteten Bedarfsschwankungen. Diese Arbeit adressiert diese Herausforderungen und bietet einen strukturierten, praxisnahen Ansatz zur Identifikation, Anwendung und Bewertung potenzieller Engpassstrategien. Für den operativen Planungshorizont wird ein Verfahren vorgestellt, das eine globale Allokation von Bedarfen und Kapazitäten in Engpasssituationen ermöglicht. Dabei werden lokale und globale Zielsysteme in einen übergreifenden Algorithmus zur netzwerkweiten Planung und Optimierung integriert. Die entwickelten Methoden fließen in ein umfassendes Vorgehensmodell zur modellbasierten Planungsabsicherung ein. Durch die Erforschung eines ganzheitlichen Engpassmanagements wird ein wesentlicher Beitrag zur Prozessstrukturierung im kollaborativen BKM geleistet. Die Synthese aus Prozessmodellen und Entscheidungsunterstützungsmethoden ermöglicht eine integrierte Herangehensweise in einem strukturierten Modell, das den Anforderungen gerecht wird, Planungs- und Gestaltungsprozesse in einem dynamischen Umfeld anwendbar und bewertbar zu gestalten.

Achat du livre

Eine Methodik für das kollaborative Bedarfs- und Kapazitätsmanagement in Engpasssituationen, Michael Toth

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer