Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Beitrag zum wirtschaftlichen Betrieb von Recyclingnetzwerken

En savoir plus sur le livre

Recyclingnetzwerke sind Wertschöpfungsverbunde unterschiedlicher Partner auf überbetrieblicher Ebene, in denen die Steuerung und Abstimmung von Stoffströmen, die im Zusammenhang mit der Sammlung, der Aufarbeitung, der Demontage, der Aufbereitung und der Verwertung entstehen, sowohl unter ökonomischen als auch ökologischen Zielkriterien erfolgt. Die Herausforderungen für den effizienten Betrieb eines Recyclingnetzwerkes liegen in der großen Produktvielfalt und der damit einhergehenden Unsicherheit bezüglich der Menge und des Zustandes der Produkte sowie in der ungewissen Nachfrage nach aufgearbeiteten Produkten, Komponenten, aufbereiteten Materialien und deren schwankenden Erlösen. Diese stochastischen Einflüsse erhöhen die Komplexität des Betriebs von Recyclingnetzwerken im Vergleich zur herkömmlichen Supply Chain. Ziel dieser Arbeit ist Modellierung der Recyclingnetzwerke und Entwicklung eines Softwarewerkzeuges zur Unterstützung der Produktionsplanung und -steuerung unter Berücksichtigung von Produkt-, Prozess- und Markteinflüssen, um den Anforderungen eines wirtschaftlichen Betriebes zu genügen. Das Softwarewerkzeug ist in drei Hauptmodule aufgegliedert: die innerbetriebliche Planung und Steuerung, die überbetriebliche Koordination und die Kommunikation zwischen den Akteuren des Recyclingnetzwerks.

Achat du livre

Beitrag zum wirtschaftlichen Betrieb von Recyclingnetzwerken, Monica Vanegas

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer