Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

E-Entrepreneurship

Paramètres

  • 803pages
  • 29 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In seinem Lehrbuch befasst sich Tobias Kollmann mit der Unternehmensgründung und der Finanzierung von jungen Unternehmen in der Digitalen Wirtschaft. Die resultierenden Startups im Internet, Mobilfunk oder interaktiven Fernsehen haben sich inzwischen als gesamtwirtschaftlich bedeutender Faktor etabliert. Vor diesem Hintergrund beschreibt das Lehrbuch die Grundlagen der Unternehmensgründung auf Basis elektronischer Geschäftsprozesse (E-Business). Die Erfolgsfaktoren für Startups in diesem Bereich werden konsequent in den einzelnen Phasen des Gründungs- und Wachstumsprozesses erklärt, wobei die Besonderheiten des E-Business Berücksichtigung finden. Neu in der 7. Auflage In der 7. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und aktuelle Entwicklungen u. a. aus den Bereichen Gründungsumfeld (z. B. Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Blockchain), Ideenfindung (z. B. Design Thinking), Ideenformulierung bzw. -umsetzung (z. B. DSGVO, Bricolage), Corporate Startup (z. B. Digital Leadership, Venture Client), digitale Unternehmensführung (z. B. KPI-Steuerung, VR-Meetings, Arbeit 4.0), Querschnittsfelder (z. B. FinTech, eHealth, Europäische SE) und digitales Projekt- und Gründungsmanagement (z. B. Scrum, Targeting) sowie Gründungsfinanzierung (z. B. ICO) einbezogen. Auch der E-Business-Model-Generator wurde als Praxistool für die Entwicklung elektronischer Geschäftsmodelle auf den neusten Stand gebracht. Aktuelle Praxisbeispiele für Startups und Geschäftsmodelle in der Digitalen Wirtschaft sowie neue Klausur- und Übungsaufgaben wurden aufgenommen. Der Inhalt • Grundlagen: Begriffe, Entwicklungen, Handlungsrahmen • Ideenfindung: Voraussetzungen, Methoden, Marktstrukturen • Ideenformulierung: Businessplan, Geschäftsmodelle, Prozesse • Ideenumsetzung: Produkt, Wettbewerb, Marktzugang • Ideenfortführung: Kommunikation, Beteiligung, Exit • Praxistransfer: E-Business-Model-Generator • Zu jedem Kapitel: Übungsaufgaben, Klausuraufgaben und Literatur Die Zielgruppen Dozierende und Studierende, die sich mit den Themen Entrepreneurship, Digitale Wirtschaft, Innovationsmanagement, E-Business bzw. E-Commerce beschäftigen; Gründer, Unternehmer, Berater und Investoren erhalten wertvolle Anregungen.

Achat du livre

E-Entrepreneurship, Tobias Kollmann

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer