Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Entscheidungsdefekte als Barrieren für Nachhaltigkeitsinnovationen

En savoir plus sur le livre

Innovationen gelten als unverzichtbar für die Erreichung der Ziele einer nachhaltigen Entwicklung, wie z. B. Klimaschutz, Armutsbekämpfung oder Erhalt der Biodiversität. Nachhaltigkeitsinnovationen sind hoch komplexe, fehleranfällige und von Rückschlägen bedrohte Prozesse. Das frühzeitige Erkennen von Hindernissen im Innovationsprozess und ein konstruktiver Umgang mit Fehlern sind wesentliche Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung von Nachhaltigkeitsinnovationen. Basierend auf Erklärungsansätzen der deskriptiven Entscheidungstheorie wird untersucht, welche Verhaltensweisen zur Entstehung der Entscheidungsdefekte Konflikteskalation, Kontrollillusion und Scheitern an Hidden Profiles beitragen. Die Untersuchungsergebnisse fließen ein in eine ausführliche Medienanalyse des Innovationsprozesses der Partikelfiltereinführung in der deutschen Autoindustrie. Ausgehend von den theoretischen Überlegungen werden zudem Empfehlungen zur Überwindung der drei untersuchten Defekte aufgezeigt. Die Arbeit wurde durch ein Promotionsstipendium des Landes Niedersachsen und der Universität Lüneburg gefördert.

Achat du livre

Entscheidungsdefekte als Barrieren für Nachhaltigkeitsinnovationen, Anne Gerlach

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer