Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Partnering-Philosophie

En savoir plus sur le livre

Die deutsche Bauwirtschaft wurde in den letzten Jahrzehnten immer häufiger durch Rechtsstreitigkeiten der Vertragsparteien geprägt. Nicht zuletzt auch durch die Übertragung von Risiken auf den Auftragnehmer. Damit verbunden sind die Entstehung von `Claim Management Systemen` und Einbindung von Juristen, Gutachtern etc. Dieses ist nicht nur ein erheblicher Kostenfaktor, sondern hatte auch den finanziellen Ruin vieler Auftragnehmer zur Folge. Der Autor Dominik Strüver gibt zunächst Einblick in die Partnering-Philosophie und ihren Ursprung um danach die gängigen Vertragsmodelle in Deutschland zu betrachten. Als Lösung der Konfliktsituationen, resultierend aus den verschiedenen Vertragsarten, wird die Partnering-Philosophie forciert. Jedoch bedarf es grundlegender Veränderungen im Verhältnis der Vertragsparteien, um diesen Schritt gehen zu können. In Anlehnung an die Konzepte der anglo-amerikanischen Bauwirtschaft soll hier die Einbindung eines Partnering-Moderators vorgestellt werden, der hinsichtlich seiner Kompetenz und Fähigkeiten beschrieben wird. Als Quintessenz entsteht ein vollkommen neues Betätigungsfeld in der Bauwirtschaft. Das Buch richtet sich an mittlere bis große Bauunternehmen und deren Verbände sowie an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und Investoren bzw. Bauherren.

Achat du livre

Die Partnering-Philosophie, Dominik Strüver

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer