Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Im Zweifel für die Pressefreiheit

Paramètres

  • 321pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Rechtsprechung des Europaischen Gerichtshofs fur Menschenrechte, die Durchsuchung der Redaktionsraume der Zeitschrift CICERO, das Anti-Stalking-Gesetz oder die geplante Vorratsdatenspeicherung von Telekommunikationsdaten ohne Berucksichtigung pressespezifischer Besonderheiten belegen, dass zu vielen Menschen das Bewusstsein abhanden gekommen ist, dass die Pressefreiheit als Fundament einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung nicht nach und nach zur Disposition gestellt werden darf. Die Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare hat entsprechend ihrem Grundungsgedanken, als Forum der Diskussion und zur Entwicklung fundierter praktischer Losungsansatze fur das juristische Tagesgeschaft in den Verlagen zu dienen, ihre 100. Arbeitstagung im Juni 2007 zum Anlass fur diese Festschrift genommen. Im Anschluss an die sechs Vortrage der Jubilaumstagung zum Stand der Pressefreiheit in Deutschland, Osterreich, der Schweiz und Europa folgen Beitrage zu aktuellen juristischen Problemen der Verlagswelt, die auch in neueren presserechtlichen Veroffentlichungen bisher nicht oder nur kursorisch behandelt worden sind. Die Festschrift soll einen Beitrag dazu leisten, dass die aus dem Schutzbereich des Grundrechts der Pressefreiheit folgenden Besonderheiten im juristischen Tagesgeschaft wieder mehr Beachtung finden.

Achat du livre

Im Zweifel für die Pressefreiheit, Johannes Weberling

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer