Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Praxishandbuch SAP-NetWeaver-Portal

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch vermittelt Portalentwicklern, -administratoren und -beratern alle praxisrelevanten Anforderungen, um Portalapplikationen für das SAP NetWeaver Portal erstellen und Portal-Content publizieren zu können. Sie sind anschließend in der Lage, mit der Administrationsoberfläche einen professionellen und intuitiv bedienbaren Webauftritt zu gestalten. Dabei werden schrittweise die Funktionen und Parameter von Rollen, Worksets, Seiten und iViews beschrieben und zu einer Portalapplikation verknüpft. Darauf aufbauend werden die Benutzerverwaltung, die Systemadministration, die Motivgestaltung sowie Motivregeln beschrieben, bis hin zur Anbindung von Fremdsystemen mit Single Sign-On. Sämtliche Entwicklungskomponenten – von der Einrichtung der Entwicklungsumgebung und der Realisierung von eigenen iViews – werden Ihnen in eigenen Kapiteln anhand eines Praxisbeispiels vorgestellt, das pro Kapitel entsprechend funktional erweitert wird. Abgerundet wird das Buch durch die Ergänzung des Szenarios mithilfe des SAP NetWeaver Visual Composers und des SAP Composite Application Frameworks. Aus dem Inhalt: - Technische Komponenten für die Portalentwicklung - Portalinhalte: Menübäume, Content-Elemente, Ordner, Rollen, Worksets, iViews u. v. m. - Benutzeradministration: User, Rollen, Gruppen, Company-Konzept und Self-Registration u. v. m. - Single Sign-On, External Facing Portal, Transportmechanismen - Entwicklung von Applikationskomponenten: Web Dynpro, Adobe Interactive Forms, Visual Composer, Composite Application Framework Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.

Achat du livre

Praxishandbuch SAP-NetWeaver-Portal, Marcus Banner

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer