Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Akteure, Institutionen und Standardumsetzung

En savoir plus sur le livre

Standardisierung ist eine zentrale Aktivität in industrialisierten Gesellschaften, doch die Umsetzung von Kompatibilitätsstandards ist oft wenig verstanden und theoretisch unerforscht. Diese Arbeit untersucht, ob und unter welchen Bedingungen Abweichungen von Standards auftreten. Der Fokus liegt auf der Implementierung des Kompatibilitätsstandards SAP R/3 in der japanischen Automobilindustrie, basierend auf intensiven Fallstudien und teilnehmender Beobachtung. Der Autor entwickelt einen institutionellen Erklärungsansatz, der Standardabweichungen durch Faktoren wie Faktorspezifität in Routinen, Macht und Sanktionen sowie Technologieakzeptanz erklärt. Die Fallstudien zeigen, dass SAP R/3 mit den komplementären Strukturen der japanischen Keiretsu-Unternehmen in Konflikt steht, insbesondere zwischen Industrie- und Arbeitsmarktorganisation sowie den Routinen im Toyota Production System. Diese Komplementaritäten führen zu einer Vermeidung von SAP R/3 und einer intensiven Anpassung der Standardsoftware, was zu Abweichungen bei Kompatibilitätsstandards führt. Besonders deutlich wird dies im Bereich der Produktionsplanung, wo SAP R/3 auf spezifische materialflussorientierte Kanban-Routinen trifft. Die Arbeit trägt zur Verzahnung der Neuen Institutionenökonomik mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen bei und strebt eine Integration sozialwissenschaftlicher Ansätze zur Technologierezeption in die ökonomische Forschung zu Standards a

Achat du livre

Akteure, Institutionen und Standardumsetzung, Alexander Müller

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer