Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Interkulturelles Personalmanagement

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die weltweite Suche nach neuen Märkten durch international agierende Kon zerne beschleunigt die Globalisierung. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es für Unternehmen überlebenswichtig, Auslandsaktivitäten zu betreiben. Der asiatische Raum und vor allem China stellt dabei einen strategisch wichtigen Standort dar. Kontakte mit Angehörigen anderer Kulturen sind dadurch un vermeidlich. Die Häufigkeit und Intensität werden sogar stetig zunehmen. In den letzten Jahren haben die Unternehmen am eigenen Leibe erfahren, dass Fehltritte, wie zum Beispiel einen ungeeigneten Mitarbeiter in ein fernes Land zu schicken, sehr teuer für sie werden können. Neben den entstandenen Kos ten müssen die Unternehmen auch um Reputation bzw. Abbruch einzelner Geschäftbeziehungen fürchten, die langfristig einen noch größeren Schaden anrichten können. Es gilt, solche Fehlallokationen zu vermeiden, damit jeder Auslandseinsatz ein Erfolg wird. Zielsetzung dieser Arbeit ist es, dass Problemfeld Interkulturelles Personal management zu untersuchen und einen Lösungsansatz zu finden, wie die kulturellen Unterschiede überwunden werden können. Das Buch richtet sich an Personalmanager international tätiger Unternehmen, an Wirtschaftswissenschaftler und an Manager, die einen China Aufenthalt vor sich haben.

Édition

Achat du livre

Interkulturelles Personalmanagement, Chen Weng

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer