Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Frage des Unternehmensleitbildes als Utopie

En savoir plus sur le livre

Gerade in Zeiten massiver Umbrüche und Entwicklungen in Gesellschaften kommt die Sehnsucht nach vollkommenen Gemeinschaften auf, die Stabilität und Wohlstand verheißen. Der Wunsch nach Wandel und das Erschaffen des noch nicht Vorhandenen, sind Quellen von Utopien. Utopien wollen Orientierungsrahmen für Handlungsleitlinien sein, um den Idealzustand irgendwann zu erreichen. Diese Eigenschaften erinnern an das Konstrukt der Leitbilder, die als „realistisches Idealbild“ einer Organisation gesehen werden können. In diesen Leitbildern wird der zukünftige Weg, die Ziele und Verhaltensweisen der Organisation dargestellt. Sie dienen als Orientierung sowie als Kommunikationsinstrument, z. B. beim Change Management. „Können Leitbilder den zukünftigen Weg eines Unternehmens so abbilden, wie es Utopien für Gesellschaften tun?“ ist die zentrale Frage. Die Autorin Yvonne Christine Lutz gibt einführend einen Überblick über die Konstrukte Utopie und Leitbild. Der Definition der Fragestellung folgt der empirische Teil. Grundlage der fundierten Auswertung bildet die qualtitative Analyse nach Mayring. Das Buch richtet sich an Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, an Change Manager und alle Unternehmen.

Édition

Achat du livre

Die Frage des Unternehmensleitbildes als Utopie, Yvonne Christine Lutz

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer