Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Parabel vom reichen Mann und armen Lazarus im Spiegel bildlicher Überlieferung

Paramètres

  • 175pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Buch untersucht die Visualisierung des neutestamentlichen Gleichnisses vom reichen Mann und armen Lazarus in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Dänemark und Schweden vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert anhand von Darstellungen im öffentlichen Raum (Kirchenportale, Häuserwände usw.), in sakralen Räumen (Wandmalereien, Altarbilder, Opferstöcke), auf Druckerzeugnissen (Flugblätter), in der mittelalterlichen Buchmalerei und in der Privatsphäre (Gemälde) für unterschiedliche soziale Gruppen. Dazu werden einleitend exegetische Texte und dramatische Vorführungen untersucht. Im Mittelpunkt der Studien stehen die sich wandelnde Akzentuierung des theologischen Grundprogramms der Bildbotschaften im Lauf der Jahrhunderte und die Veränderungen der materiellen Kultur, wie sie sich in den häuslichen Innenausstattungen des Reichen und in den Requisiten des armen, oft als Leprosen dargestellten Lazarus zeigen.

Achat du livre

Die Parabel vom reichen Mann und armen Lazarus im Spiegel bildlicher Überlieferung, Kai Detlev Sievers

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer