Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Workshop "Echtzeitinformation & Mobiles Ticketing durch Portable Verkehrstelematik: Erfahrungen und Innovationspotenziale"

En savoir plus sur le livre

Der Tagungsband dokumentiert einen Workshop der DVWG in Kooperation mit dem BMBF-Leitprojekt intermobil Region Dresden, dem Sächsischen Telekommunikationszentrum Sächs-Tel und dem Alcatel SEL-Stiftungskolleg für interdisziplinäre Verkehrsforschung an der TU Dresden. Der Inhalt gliedert sich in mehrere Teile. Im ersten Teil werden Konzepte und Betriebserfahrungen zur Echtzeitinformation durch portable Verkehrstelematik vorgestellt. Hierzu zählen das GoTiC-Projekt aus Göteborg, die Nutzung von Echtzeitinformationen im ÖPNV per Handy am Beispiel Dresden, sowie persönliche ÖV-Reiseinformationen via Mobiltelefon. Zudem wird ein ereignisgesteuertes mobiles Fahrgastinformationssystem der Magdeburger Verkehrsbetriebe und das SMS-Park-Infosystem der Stadt Dresden behandelt. Der zweite Teil widmet sich mobilem Ticketing und intermodaler Verkehrsinformation. Fallstudien aus Helsinki und Osnabrück zeigen, wie mobile Tickets im Bahn- und ÖPNV-Verkauf integriert werden. Auch die automatische Anwesenheitserfassung im ÖPNV und das mobile Informationsportal DORIS-Mobil werden thematisiert. Im dritten Teil werden Chancen und Herausforderungen neuer Technologien in der Verkehrstelematik diskutiert, einschließlich Kommunikationsplattformen und der UMTS-Infrastruktur. Abschließend gibt es ein Resümee und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Achat du livre

Workshop "Echtzeitinformation & Mobiles Ticketing durch Portable Verkehrstelematik: Erfahrungen und Innovationspotenziale", Horst Strobel

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer