Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Kosovo-Konflikt

En savoir plus sur le livre

Die Ethnostruktur in Kosovo wird durch Mythen und Fakten beleuchtet, die die komplexe Konfliktgeschichte, Wirtschaft und Gesellschaft seit 1945 umfassen. Themen wie Kultur, Konflikt, Völkerrecht und Selbstbestimmungsrechte in Bezug auf Kosovo und Serbien werden behandelt. Der historische Kontext der UÇK, Albaniens nationale Frage sowie Menschenrechte und die politischen Entwicklungen zwischen 1989 und 1999 sind zentrale Aspekte. Der Einfluss benachbarter Länder wie Albanien, Montenegro, Bosnien-Hercegovina, Griechenland, Rumänien, Ungarn und der Türkei auf den Kosovo-Konflikt wird analysiert. Die Rolle der internationalen Gemeinschaft in den neunziger Jahren, einschließlich humanitärer Interventionen und der Legitimation militärischer Einsätze, wird kritisch betrachtet. Politisch-strategische Zielsetzungen der USA, die Positionen von Russland, Deutschland, Großbritannien und Italien sowie die NATO-Diplomatie werden ebenfalls thematisiert. Der Krieg in und um Kosovo 1998/99 wird hinsichtlich seiner operativen Merkmale untersucht. Die Rolle der Vereinten Nationen, der Europäischen Union und der OSZE im Kosovo-Problem sowie der Wiederaufbau nach dem Konflikt sind weitere Schwerpunkte. Ein umfangreicher Anhang bietet Karten, Bevölkerungsstatistiken, Chronologien und Biographien kosovarischer und serbischer Politiker sowie weiterführende Lektürehinweise.

Achat du livre

Der Kosovo-Konflikt, Jens Reuter

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer