
Paramètres
En savoir plus sur le livre
In diesem Band widmen sich Forschergruppen des Zentrum Philosophische Grundlagen der Wissenschaften der Universität Bremen und des UNESCO-Lehrstuhls für Philosophie an der Universität Tunis dem Problem des Fremden und der Gerechtigkeit. Die zentralen Fragen sind: Was bedeutet es, Fremder zu sein, und wie ist Gleichheit mit Gerechtigkeit verbunden? Das Thema der Fremdheit ist in vielen Gesellschaften präsent und beeinflusst das Zusammenleben. Angesichts der intensiven globalen Austauschprozesse muss die Idee der Menschheit eine zentrale Rolle in unserem Begriffswortschatz einnehmen, um Herausforderungen wie Fremdheit, Krieg, Exklusion, Rassismus und andere Formen der Intoleranz zu denken und anzugehen. Der Band bietet Beiträge in deutscher und französischer Sprache, die jeweils in der anderen Sprache zusammengefasst werden. Die Analysen und Diskussionen in diesem Werk beleuchten die komplexen Zusammenhänge zwischen Identität, Gerechtigkeit und dem Umgang mit dem Fremden, und tragen dazu bei, ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten des Zusammenlebens in einer vielfältigen Welt zu entwickeln.
Achat du livre
Der Fremde und die Gerechtigkeit, Hans Jörg Sandkühler
- Langue
- Année de publication
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .