Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Patente am Leben?

Ethische, rechtliche und politische Aspekte der Biopatentierung

En savoir plus sur le livre

Im Zuge der Entwicklung der modernen Biotechnologie als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts wurde das Patentrecht auf den Bereich der belebten Natur ausgeweitet. Diese Entwicklung wirft jedoch ethische Bedenken auf und führt zu kontroversen Diskussionen: Bedeutet die Patentierung von Genen eine Kommerzialisierung des menschlichen Körpers? Ist es sinnvoll, im Bereich des Lebendigen von “Erfindung” zu sprechen, was für Patente erforderlich ist? Sind die Privilegien der Forscher und Züchter ausreichend, um Monopolisierungen zu verhindern? Die EU-Richtlinie über den rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen von 1998 hat diese Fragen nicht abschließend geklärt. Ihre unzureichende Umsetzung in verschiedenen europäischen Ländern zeigt den bestehenden Klärungsbedarf auf rechtlicher Ebene. In diesem Buch kommen sowohl Befürworter als auch Kritiker der Biopatentierung zu Wort. Die Beiträger stammen aus Disziplinen wie Ethik, Politik- und Rechtswissenschaft, der pharmazeutischen Industrie und der Pflanzenzüchtung. Angehängte Dokumente, darunter die EU-Biopatentierungsrichtlinie und Stellungnahmen der Ethik-Beratergruppe der Europäischen Kommission von 1996 und 2002 sowie ein Glossar, vertiefen und erweitern die Übersicht zu diesem komplexen Thema.

Achat du livre

Patente am Leben?, Christoph Baumgartner

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer