Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Industriemuseum Chemnitz - Augenblicke zwischen gestern und morgen

En savoir plus sur le livre

Katalog zur Dauerausstellung des Industriemuseums Chemnitz. Sachsen zählt zu den historisch bedeutendsten Industrieländern Deutschlands, geprägt durch mittelalterliche Erzfunde und eine dynamische wirtschaftliche Entwicklung. Im 19. und 20. Jahrhundert formten der Maschinen- und Kraftfahrzeugbau sowie die Textil- und Papierindustrie die Wirtschaftsstruktur und hinterließen zahlreiche Zeugnisse sächsischer Industriegeschichte, die heute im Industriemuseum Chemnitz gesammelt sind. Hier entstanden die begehrten Automobile der Firma Wanderer, und Sachsen kann stolz auf Richard Hartmann, einen Pionier der Dampflokomotivkonstruktion, sein. Auch kleinere Industriezweige, wie die Textilspinnerei von Wöhler & Lange, die 1800 nach englischem Vorbild gegründet wurde, haben ihren Ursprung in Sachsen. Diese Zeitzeugen der Industrie- und Technikgeschichte wurden in den letzten Jahren in Chemnitz zusammengetragen. Das neue Zuhause des Sächsischen Industriemuseums, eine ehemalige Gießerei, bietet den idealen Rahmen für die Exponate und vereint Vertreter verschiedener industrieller Epochen. Die moderne Präsentation, die von historischen Dampflokomotiven bis hin zu Mikrochip-Technologien reicht, dokumentiert den sächsischen Erfindergeist sowie die Leistungen von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Arbeitern.

Achat du livre

Industriemuseum Chemnitz - Augenblicke zwischen gestern und morgen, Jörg Feldkamp

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer