
En savoir plus sur le livre
Das Altersvermögensgesetz, bekannt als „Riester-Rente“, hat die betriebliche Altersversorgung als zweite Säule der Altersvorsorge gestärkt und einen neuen Durchführungsweg mit Pensionsfonds eingeführt. Der Autor des zweibändigen Standardkommentars zum Betriebsrentengesetz (BetrAVG) erläutert umfassend die Änderungen in den Bereichen Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht. Im Arbeitsrecht werden folgende Themen behandelt: die neue Beitragszusage mit Mindestleistung, der Anspruch des Arbeitnehmers auf Entgeltumwandlung, Tarifdispositivität sowie Tarifvorbehalt bezüglich des Anspruchs auf Entgeltumwandlung, die sofortige gesetzliche Unverfallbarkeit von Entgeltumwandlungszusagen, neue Vorschriften zur Höhe der unverfallbaren Anwartschaft, Regelungen zur Insolvenzsicherung, die Einstandspflicht des Arbeitgebers, Anpassungsprüfungspflichten und die neue Verjährungsvorschrift. Im Steuer- und Sozialversicherungsrecht werden Änderungen zur Bildung von Pensionsrückstellungen, Neuerungen beim Betriebsausgabenabzug für Zuwendungen an Unterstützungskassen, staatliche Förderungen der betrieblichen Altersversorgung sowie geänderte sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen für Entgeltumwandlungen behandelt. Zur Pensionsfondszusage werden die arbeitsrechtliche Behandlung, Pensionsplangestaltung, steuerrechtliche Aspekte für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie die versicherungsrechtliche Behandlung unter Berücksichtigung der Kapitalausst
Achat du livre
Das neue Betriebsrentenrecht, Reinhold Höfer
- Langue
- Année de publication
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .