Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Soziale Kognitionsprozesse bei der Partnerwahl

Paramètres

En savoir plus sur le livre

„Der Mensch ist nicht zum Allein sein geboren!“ – Das Leben zu zweit ist so alt wie die Menschheit selbst. Die Suche nach einem Ehe- oder Lebenspartner ist ein bedeutendes Ereignis im Leben vieler Menschen, unabhängig von den Motiven. Bei neuen Begegnungen werden potenzielle Partner sowohl bewusst als auch unbewusst bewertet. Das Buch untersucht diese unbewussten Prozesse und beleuchtet, warum es evolutionspsychologisch vorteilhaft ist, wenn Frauen schön sind und Männer etwas zu bieten haben. Die Autorin nutzt ein Modell, das auf Kategorisierung und Klassifizierung basiert, wobei Prototypen das „Atom“ dieser Schemata darstellen. Fünf experimentelle Untersuchungen zeigen, welche Vorstellungen wir von potenziellen Partnern haben und wie diese Vorstellungen die Beurteilung anderer beeinflussen. Die Ergebnisse bestätigen, dass Frauen ein differenzierteres Partnerkonzept haben und intelligente, zielstrebige Männer bevorzugen, während Männer vor allem physisch attraktive Frauen suchen. Männer entscheiden schneller bei attraktiven Partnern, während Frauen bei unattraktiven Kandidaten schneller urteilen. Zudem zeigen die Ergebnisse, dass Männer geringere Maßstäbe anlegen und aus einem größeren Pool wählen, während Frauen weniger Kandidaten, dafür aber genauer betrachten. Diese Unterschiede in den kognitiven Reaktionen werden durch evolutionspsychologische Erkenntnisse erklärt, insbesondere durch das unterschiedliche Investitionsvolume

Achat du livre

Soziale Kognitionsprozesse bei der Partnerwahl, Cornelia Storz

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer