Bookbot

Arbeitswissenschaftliche Beanspruchungsmuster zahnärztlicher Dienstleistungen (BAZ-II)

En savoir plus sur le livre

Baukasten empirischer Grunddaten für die Neustrukturierung der zahnärztlichen Leistungen im Kontext einer schonenden Zahnheilkunde Im Rahmen der vom Gesetzgeber geforderten Veränderung der Bewertungsrelationen des BEMA hat das IDZ im Auftrag von Bundeszahnärztekammer und Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung eine arbeitswissenschaftliche Studie zur Bewertungsanalyse zahnärztlicher Dienstleistungen (BAZ-II) durch geführt. Rezension zum Titel: „Dass es isch wirklich um einen außerordentlichen Beitrag zur Evaluierung der zahnärztlichen Berufsausübung handelt, wird in den elf Kapiteln auf vielfältige Weise deutlich gemacht. (…) Die empirischen Profile zur Beanspruchungsdauer und -höhe sowie die Schlussfolgerungen und Ausblicke nehmen 153 Seiten des 337seitigen Untersuchungsberichtes ein, der zur Pflichtlektüre einer großen Ansprechgruppe in Wissenschaft, Politik und Arbeitspraxis gehören sollte. Man muss das Buch selbst lesen, um sich über die körperlich-energetischen und geistig-informatorischen Beanspruchungen in der Zahnarztpraxis klar zu werden.“ Dr. Kalrheinz Kimmel in: Zahnärztlichen Mitteilungen Heft 6/2003

Achat du livre

Arbeitswissenschaftliche Beanspruchungsmuster zahnärztlicher Dienstleistungen (BAZ-II), Wolfgang Micheelis

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer