Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Regionalmanagement

En savoir plus sur le livre

Die Frage nach der Existenzberechtigung der Bezirksregierungen wurde in ihrer über 175-jährigen Geschichte immer wieder gestellt und ist auch heute (aufgrund der Wahlaussagen der CDU und FDP) aktuell. Ihr Wirken ist weithin unbekannt und es fällt selbst Mitarbeitern schwer, die Breite der Aufgabenbereiche und die Vielfalt der Tätigkeiten zu überschauen. Ihr Auftrag, die Verwaltungstätigkeit in der Region und zwischen den Fachdisziplinen zu koordinieren, ist konfliktträchtig. Wer die Behörde nicht kennt, wird sie nicht für erforderlich halten. Der Verfasser beschreibt anschaulich wesentliche Teile der facettenreichen Arbeit der Bezirksregierung Lüneburg. Dabei geht er auch auf die Geschichte und den 1978 neu gebildeten Bezirk ein, der als Region zwischen drei Ballungsräumen und ohne eigenes Zentrum nicht die Bekanntheit und das politische Gewicht wie andere Landesteile hat. Das Buch wendet sich an alle in den Verwaltungen, in der Politik, in Verbänden und Medien Tätigen, wird aber auch jeden an Geschichte und Gestalt der Bezirksregion Interessierten ansprechen. Der Verfasser, geboren 1934, studierte Rechtswissenschaft in Hamburg und Saarbrücken. Er hat vielfältige Erfahrung in der niedersächsischen Landesverwaltung. Er war beim Regierungspräsidenten in Hildesheim, Hilfsreferent im Innenministerium, Kommunaldezernent in Osnabrück, Leiter der Schulabteilungen beim Regierungspräsidenten in Osnabrück und Hannover, schließlich von 1990 bis Ende 1998 Regierungsvizepräsident in Lüneburg.

Achat du livre

Regionalmanagement, Muthard Hackbarth

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer